Materials
Tücher zum Verbinden der Augen
Implementation
Die Kinder kommen zu zweit zusammen. Einem von ihnen werden die Augen mit einem Tuch verbunden und er wird an der Hand seines Partners durch den Raum geführt.
Nach ein paar Minuten wechseln die Kinder ihre Rollen.
Preparation
Entfernen sie alle gefährlichen Gegenstände/Hindernisse aus dem Speilbereich.
Reflection
Nach der Aktivität treffen Sie die Kinder im Kreis und lassen Sie sie ihre Gefühle über das Stück zum Ausdruck bringen. Denken Sie daran, während des Spiels sowohl positive als auch negative Emotionen zu benennen. Fragen Sie sie nach den Rollen im Stück und in welcher Rolle sie sich wohler gefühlt haben. Welche Sinne haben Sie während des Stücks genutzt? Beziehen Sie das Stück auf die Rolle eines Roboters. Welche Rolle spielen Sensoren? Welche Sensoren/Sinne werden zur Orientierung benötigt? Könnten Sie sich vorstellen, dass auch Menschen einige Sensoren anstelle nur der Sinne benötigen könnten?
Das Projekt "I'm not a Robot: working with artificial intelligence in early childhood education" wird durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union kofinanziert. Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Publikation stellt keine Billigung des Inhalts dar, der ausschließlich die Meinung der Autoren wiedergibt. Die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.
Diese Arbeit ist lizenziert unter: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International